Die Geschichte Polens ist eng mit der unseres Landes verbunden und enthält leider nicht nur friedvolle Kapitel. Doch die gehören längst der Vergangenheit an. Unser östliches Nachbarland empfängt uns mit herzlicher Gastfreundschaft. Hauptanziehungspunkt für Besucher sind die Ostseestädte, allen voran Stettin und Danzig. Die historische Altstadt wurde nach dem Krieg mit großer Sorgfalt restauriert und erstrahlt heute in altem Glanz und voller bürgerlicher Noblesse. Sehenswert sind auch die alte Hansestadt Thorn, Marienburg mit der mächtigen Ordensburg und der Wallfahrtsort Heilige Linde. Weiter im Süden befindet sich das Nationalheiligtum Polens, die „Schwarze Madonna“ von Tschenstochau, der zahlreiche Wunder zugeschrieben werden.
Von hier aus ist es auch nicht weit bis nach Krakau, der heimlichen Kulturhauptstadt des Landes. In den schmalen Seitengassen, urigen Kneipen und versteckten Hinterhöfen gibt es viel zu entdecken. Und auch das Königsschloss Wawel lohnt einen Besuch.
Ausflüge und Besichtigungen
- Stettin
- Danzig
- Ostseebäder Gdingen und Zoppot
- Marienburg
- Allenstein
- Nikolaien
- Schifffahrt nach Lötzen
- Rundfahrt auf der Masurischen Seenplatte
- Wallfahrtort Heilige Linde
- Thorn
- Stadtführung in Posen